Ultraschall

Die Radiologie Überlingen der RNH verwendet ein modernes, hochauflösendes Ultraschallgerät für eine zuverlässige und hochwertige Diagnostik. Die Ultraschall-Untersuchung ist ein risikofreies und schmerzfreies Untersuchungsverfahren, das beliebig oft wiederholt werden kann.

Die RNH ist spezialisiert auf Ultraschalluntersuchungen im Kopf-Halsbereich:

  • Halsgefäße und Kopfgefäße: Messung des Blutfluss in den Gefäßen mittels einer Farbduplexsonographie (FDX). Die FDX dient der Untersuchung der hirnversorgenden Gefäße und zeigt Ablagerungen, Verkalkungen und Engstellen auf. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorgeuntersuchung .
  • Schilddrüse: Abklärung und Verlaufsbeobachtung von Knoten und Schilddrüsenvergrößerungen. Ergänzend erfolgen in der Regel Blutuntersuchungen (Schilddrüsenwerte, Antikörper). Zusätzlich können nuklearmedizinische Untersuchungen notwendig sein.
  • Speicheldrüsen: Abklärung von Entzündungen und Raumforderungen (z. B. Steine, Lymphknoten, Tumor).
  • Sehnerv: Durchführung einer Opticusscheiden-Sonographie bei Kopfschmerzen und Sehstörung (z. B. bei Drucksteigerung im Gehirn).
  • Temporalarterie: Untersuchung der Temporalarterie zur Diagnose einer Temporalarterienentzündung bei Kopfschmerzen und Sehstörung.

Kosten – Ultraschall

Die Kosten der Ultraschalluntersuchungen werden von den privaten Krankenkassen übernommen. Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen bei neurologischen Patienten die Kosten für eine Untersuchung der Kopf- und Halsgefäße.

Termine – Ultraschall

Termine können Sie einfach per TelefonE-Mailvor Ort oder online über unser Patientenportal buchen.